Abo

Newsletter

Baugenehmigung für Offshore-Windpark Gennaker

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst kann in der Ostsee ein weiterer Windpark errichtet werden. Wie das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern bekanntgab, erteilte die Behörde die Baugenehmigung für den Windpark Gennaker. In Nachbarschaft von Baltic 1, dem bereits 2011 in Betrieb genommenen ersten kommerziellen Windpark vor der deutschen Ostseeküste, sollen 103 Windräder errichtet werden. Die knapp 200 Meter hohen Anlagen kommen auf eine Gesamtnennleistung von 927 MW. Mit dem Windpark sollen auch zwei baugleiche Umspannplattformen installiert werden, die den Windstrom ...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: EnBW-Solarpark-Cluster in Rosenberg und Hardheim am Netz

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

GeothermieSPIE wird Betriebsführer des Kraftwerks Geretsried

SPIE übernimmt die Betriebsführung eines neuartigen Geothermie-Kraftwerks im bayerischen Geretsried. Laut Betreiber Eavor handelt es sich dabei um das weltweit erste kommerzielle Projekt, das...

Prosumer-Report 2025Ausbau statt Stillstand – Eigenheime investieren weiter in grüne Energie

Trotz eines angespannten Marktumfelds investieren immer mehr Hausbesitzer in Deutschland in grüne Technologien. Das zeigt der aktuelle Prosumer-Report 2025 von LichtBlick. Demnach ist der...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 19/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...