In Bayern ist der Startschuss für den Bau des Biomasse-Dampfheizkraftwerks in Niederwinkling gefallen. Das Vorhaben wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit sechs Mio. € gefördert. „Durch dezentrale Energieerzeugung ergeben sich netzentlastende Effekte“, sagt Landeswirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Die neue Anlage in Niederbayern solle in der Wirtschaftlichkeit, Wartungsaufwand und Verwendung von Hackschnitzeln und biogenen Festbrennstoffen „neue […]