Im Jahr 2018 waren bei 21 erfassten Unfällen mit Biogasanlagen Oberflächengewässer betroffen, 2017 waren es 35 Fälle. Das geht aus der Antwort des bayerischen Umweltministeriums auf eine schriftliche Anfrage der Grünen-Abgeordneten Rosi Steinberger im Landtag in München hervor. Eine Vielzahl von Gewässerverunreinigungen durch Biogasanlagen sei auf Verhaltensfehler der Anlagenbetreiber zurückzuführen. Deshalb sei insbesondere eine Beratung der Anlagenbetreiber durch die Behörden und Verbände vor Ort wichtig.
Seit 2017 werden den Angaben zufolge am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) die den ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen