BayWa Energie hat die neue Gesellschaft BayWa Mobility Solutions GmbH (BMS) gegründet. Die in München ansässige 100-prozentige-Tochter der BayWa AG konzentriert sich auf Angebote für CO2-optimierte Mobilität: Light Vehicle, Heavy Vehicle und Digital Mobility.
Bei Light Vehicle stehe vor allem die Elektromobilität und der Aufbau von Ladeinfrastruktur im Vordergrund. Zur besseren Erschließung des nord- und ostdeutschen Marktes hat die BMS ein Büro in Berlin eröffnet. Der Bereich Heavy Vehicle werde in diesem Jahr mehrere LNG-Tankstellen in Betrieb nehmen, beginnend bereits im Januar mit Wolfsburg. Im Frühjahr/Sommer sollen München, Nürnberg, Nördlingen und Freiberg am Neckar folgen. Für weitere LNG Tankstellen seien Baugenehmigungen eingereicht worden.
Die Tankkarten- und Abrechnungssysteme sind bei der BMS im Bereich Digital Mobility angesiedelt. Die BayWa AG betreibt selbst rund 90 Automatentankstellen, die wie bisher in der Sparte klassische Energie gebündelt sind. Hier werde die BMS künftig Systemgeber.