Abo

Newsletter

BayWa Energie gründet BayWa Mobility Solutions GmbH

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

BayWa Energie hat die neue Gesellschaft BayWa Mobility Solutions GmbH (BMS) gegründet. Die in München ansässige 100-prozentige-Tochter der BayWa AG konzentriert sich auf Angebote für CO2-optimierte Mobilität: Light Vehicle, Heavy Vehicle und Digital Mobility.

Bei Light Vehicle stehe vor allem die Elektromobilität und der Aufbau von Ladeinfrastruktur im Vordergrund. Zur besseren Erschließung des nord- und ostdeutschen Marktes hat die BMS ein Büro in Berlin eröffnet. Der Bereich Heavy Vehicle werde in diesem Jahr mehrere LNG-Tankstellen in Betrieb nehmen, beginnend bereits im Januar mit Wolfsburg. Im Frühjahr/Sommer sollen München, Nürnberg, Nördlingen und Freiberg am Neckar folgen. Für weitere LNG Tankstellen seien Baugenehmigungen eingereicht worden.

Die Tankkarten- und Abrechnungssysteme sind bei der BMS im Bereich Digital Mobility angesiedelt. Die BayWa AG betreibt selbst rund 90 Automatentankstellen, die wie bisher in der Sparte klassische Energie gebündelt sind. Hier werde die BMS künftig Systemgeber.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Mittelspannungs-Tankstelle hebt Ladeinfrastruktur in die Megawatt-Klasse

Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren müssen künftig ein Vielfaches der heutigen Leistung in kurzer Zeit liefern. Deshalb können neue Ladestationen nicht ohne...

ItalienSiemens liefert Ladepunkte für LKW und Busse

Siemens eMobility ist als Technologiepartner für zwei große Elektrofahrzeug (EV)-Ladeinfrastrukturprojekte in Italien ausgewählt worden. Siemens eMobility elektrifiziert demnach mehrere Busdepots für Autolinee Toscane, einen...

BBE-Vorsitzende Mortler„Biokraftstoffpolitik braucht völlig neuen Ansatz und zuverlässige Rückendeckung“

„Die Biokraftstoffpolitik braucht einen völlig neuen Ansatz, wir benötigen endlich wieder zuverlässige Rückendeckung durch die Politik, anstatt Zuschauen, Zaudern und Zögern.“ Das sagte Marlene...

E-FuelsSynhelion schließt Abnahmevertrag für „Solar-Benzin“ mit AMAG Group

Das Schweizer Automobilunternehmen AMAG Group hat mit Synhelion einen langfristigen Abnahmevertrag für „Solar-Benzin“ abgeschlossen. Ab 2027 wird die AMAG Gruppe jährlich 50.000 Liter Solar-Benzin...

Vorbild NorwegenBDEW: 5 Punkte für starken Elektromobilitätsstandort

Mit Blick auf die aktuelle Diskussion rund um den Automobilstandort und die zukünftige Verkehrspolitik ist aus Sicht des BDEW der weitere Hochlauf der Elektromobilität...