BayWa r.e. hat das Service-Geschäft des deutschen Projektentwicklers Sybac Solar GmbH übernommen. Damit stärke die Erneuerbaren-Tochter des Baywa-Konzerns ihre Position als einer der führenden europäischen O&M-Dienstleister, teilte das Unternehmen mit. Mit der erfolgreichen Akquisition der Sybac Service GmbH wurden Service-Mandate mit einer Gesamtleistung von rund 300 MW erworben.
„Mit der Übernahme stärken wir unsere Marktposition auf dem deutschen PV-Markt“, kommentiert Christoph Reiners, Geschäftsführer der BayWa r.e. Operation Services GmbH. Durch die zunehmende Größe und steigende Mitarbeiterzahl des O&M-Geschäfts wolle BayWa r.e. im Segment der technischen Betriebsführung nicht nur wettbewerbsfähiger durch die Nutzung von Skaleneffekten werden, in Zukunft auch unsere die Präsenz deutschlandweit verbessern.
Wertschöpfungstiefe soll bei Photovoltaik und Windenergie vergrößert werden
Auch die Wertschöpfungstiefe soll vergrößert werden: „Wir werden den Bereich der On-Site Services im PV, aber auch im Windbereich konsequent weiter ausbauen“, so Marc Niem, Geschäftsführer der BayWa r.e. Operation Services GmbH
Im Zuge der Akquisition werden alle 24 Mitarbeiter der Sybac Service GmbH übernommen. Vom Firmenstandort Kehrig in der Nähe von Koblenz sowie vom Regionalstandort Radebeul in der der Nähe von Dresden verstärke das Fachpersonal ab sofort das Service-Team von BayWa r.e.. Die Sybac Service GmbH werde bis auf Weiteres eigenständig weitergeführt. Eine Verschmelzung auf die BayWa r.e. Operation Services GmbH sei für das zweite Quartal 2018 geplant.
BayWa gewinnt Ausschreibung für O&M-Services bei 153-MW-Solarportfolio