BayWa r.e. hat ein Portfolio französischer Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 127 MWp verkauft. Das Portfolio umfasst die in Betrieb genommenen Solarparks Greenberry (40 MWp) und Fontenet 3 (40 MWp), die an die Erzeugungssparte von Octopus Energy verkauft wurden, sowie den Solarpark Amance (47 MWp), der sich derzeit im Bau befindet. Dieser wurde an Commerz Real, einen renommierten Asset-Manager in Europa, veräußert.
Die Transaktionen sind Teil der Verkäufe von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten (BESS) durch BayWa r.e., die sich seit 2024 bis heute auf insgesamt 1,5 GW belaufen. Die Projekte erstrecken sich über Kernmärkte in Europa, Amerika und der Asien-Pazifik-Region (APAC).
BayWa r.e. zeichnet für technische Betriebsführung verantwortlich
Die Projekte Greenberry und Fontenet 3 zeichnen sich durch die Umwandlung ehemaliger Militärgelände in energiewirtschaftlich, landwirtschaftlich und ökologisch genutzte Flächen aus. Die Solarparks befinden sich auf zwei ehemaligen Militärstützpunkten in Zentral- und Südwestfrankreich und erzeugen nicht nur grünen Strom, sondern wurden auch für die Schafbeweidung konzipiert. Zusammen mit den Solarparks Blueberry sowie Fontenet 1 und 2 bilden sie ein Solarenergiecluster mit mehr als 300.000 Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 136 MWp auf 151 Hektar. BayWa r.e. wird für die technische Betriebsführung der beiden Solarparks verantwortlich sein.
Der Solarpark Amance wird auf 42 Hektar Land mit geringer Bodenqualität errichtet, das zuvor für konventionelle Intensivlandwirtschaft mit kontinuierlich abnehmenden Erträgen genutzt wurde. Dank des Projekts werde das Gebiet im Hinblick auf Umweltschutz und Biodiversität aufgewertet und eine extensive landwirtschaftliche Nutzung durch Schafbeweidung ermöglicht. BayWa r.e. werde den technischen sowie den kommerziellen Betrieb des Solarparks übernehmen.