Die Energiebranche braucht eine neue Unternehmenskultur, bei der Fehler dazu gehören. Diese Ansicht vertrat die Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Marie-Luise Wolff, auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel in Berlin. Es gelte einzusehen, dass ohne Mut zum Risiko nichts Neues entstehe. Zudem müsse dann offen über Fehlschläge berichtet und unternehmensweit darüber diskutiert werden.
Dabei stünden der Erkenntnisgewinn und die Analyse der Fehler im Mittelpunkt, und das könnten Maschinen allein nicht, führte die Vorstandsvorsitzende der Darmstädter Entega aus.
In d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen