Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht noch Verbesserungsbedarf bei der Formulierung der EU-Klimaziele für 2040. Nach dem Vorschlag der EU-Kommission sollen die CO2-Emissionen in der EU bis 2040 um mindestens 90 Prozent gegenüber 1990 sinken. „Die Kommission hat damit zwar eine wichtige Wegmarke auf dem Weg zur Klimaneutralität gesetzt, bleibt aber mutlos“, heißt es beim Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branchenbereiche in Deutschland.
Das Reduktionsziel entspreche dem unteren Ende der Empfehlungen des European Scientific Advisory Board on Climate Change. „Der Klimabeirat der EU...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen