Deutsche Hersteller könnten im Jahr 2050 bei Elektrolyse und Brennstoffzellen eine Wertschöpfung von etwa 32 Mrd. € erreichen. Zu dieser Einschätzung gelangt die Fraunhofer-Gesellschaft in einer „Wasserstoff-Roadmap“. Die Roadmap wird dem Kanzleramt sowie den Ministerien zur Verfügung gestellt, die derzeit an der Nationalen Strategie Wasserstoff (NSW) arbeiten. Medienberichten zufolge verzögert sich die Strategie. Ursprünglich wollte das Bundeskabinett am 18. März über die Strategie entscheiden, der Beschluss wurde jedoch vertagt.
Die Schätzung der Wertschöpfung basiert auf der Prognose, dass ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen