Mit einer neuen strategischen Partnerschaft setzen BEOS und der Energiedienstleister Getec auf die energetische Entwicklung von Unternehmensimmobilien. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, handelt es sich bei der neu gegründeten Betec Energieeffizienz GmbH um ein Joint Venture der Getec Wärme & Effizienz und der BEOS Beteiligungsgesellschaft, einem Investmentmanager für Unternehmensimmobilien. An der neuen Gesellschaft ist Getec mit 51 Prozent und BEOS mit 49 Prozent beteiligt.
Lesen Sie das EUWID-Dossier über Energiesparmöglichkeiten für Unternehmen!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewerbeimmobilien, bei denen vorwiegend einzelne Nutzungsarten wie Büro, Einzelhandel oder Logistik üblich sind, können Unternehmensimmobilien auf vielfältige Weise genutzt werden, heißt es. So wird im selben Objekt teils gleichzeitig verwaltet, produziert, gelagert, repariert, gehandelt, geforscht oder auch ausgestellt. Zudem seien sie meist so flexibel geplant, dass sie bei Bedarf jederzeit umgerüstet oder weiteren Nutzungsarten zugeführt werden könnten. Betec biete speziell auf die Herausforderungen und Potenziale dieser besonderen Assetklasse und ihrer Nutzer zugeschnittene Energieeffizienz-Lösungen zur Optimierung der Versorgung von Unternehmensimmobilien.
Versorgung mit Energie verändert sich ständig
„Dieser Ansatz der Nutzung von gemischt-genutzten Gewerbeimmobilien ist die Zukunft. Produkte und Dienstleistungen müssen ständig an die sich verändernden Kundenwünsche und Bedarfe angepasst werden. Das heißt auch, dass die Versorgung mit Energie sich ständig verändert“, erklärte der CEO der Getec Wärme und Effizienz AG, Michael Lowak. Das Geschäftsfeld werde bei Getec nun weiter entwickelt, es sei eine Fortsetzung der Partnerschaftsmodelle mit der Immobilienwirtschaft, die Getec beispielsweise mit der Deutsche Wohnen AG oder der Demire AG bereits seit längerem lebe. Diesen Partnerschaften gelinge es, Energieeffizienz wirtschaftlich umzusetzen.
Effizientes Management der Neben- und Betriebskosten bei BEOS unerlässlich
Mit dieser Zusammenarbeit könne die BEOS AG die spezifischen Anforderungen der Mieter an eine passgenaue Energieversorgung in ihren Unternehmensimmobilien erfüllen, erklärte Vorstandssprecher Martin Czaja: „Bei einer Durchschnittsmiete von 5,60 € über unser gesamtes Portfolio im Umfang von 2,4 Mio. m² Mietfläche hinweg ist ein effizientes Management der Neben- und Betriebskosten unerlässlich.“
Auch interessant:
Meine-Energie unterstützt Drogeriemarktkette Müller beim Energiemanagement
Getec und Union Investment vertiefen Zusammenarbeit im Bereich Energieeffizienz
Gasag und CG Gruppe gründen Unternehmen zur Entwicklung dezentraler Energiekonzepte