Die Berliner Grünen wollen beim Klimaschutz in der Hauptstadt noch eine Schippe drauflegen und setzen Schwerpunkte in den Bereichen Verkehr, Wärme und Strom. Das erklärte die Fraktionsvorsitzende Silke Gebel jetzt im Rahmen der Sommerklausur der Fraktion, bei der ein entsprechendes Klimaschutz-Papier beschlossen wurde.
Wie es auch im Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün steht, wollen die Grünen ein eigenes Wärmegesetz für das Land Berlin schaffen – ähnlich wie in Baden-Württemberg. Demnach solle künftig in jedem Gebäude in der Hauptstadt, bei dem eine alte Heizungsanlage durch eine neue ausgetau...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen