Bio-LNG: Scandianavian Biogas baut Kapazitäten in Skogn aus ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Das schwedische Unternehmen Scandinavian Biogas Fuels International AB investiert 170 Mio. NOK (rund 17 Mio. €) in eine Biogasverflüssigungsanlage (Liquefied Biogas (LBG) oder Bio-LNG) im norwegischen Skogn, außerhalb von Trondheim. Vor Ort verfüge das Unternehmen bereits über die weltweit größte Anlage zur Produktion von Flüssigbiogas. Die Anlage soll im dritten Quartal 2022 betriebsbereit sein und […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.