Abo

Newsletter

BioConstruct profitiert 2019 vom britischen und französischen Biogasmarkt

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die BioConstruct GmbH aus Melle profitiert von einer weiterhin guten Nachfrage aus Großbritannien, wo 2019 sieben Biogasanlagen ans Netz gebracht wurden, und einem Trend zur Biomethaneinspeisung mit entsprechender Förderung in Frankreich. In Deutschland nahm BioConstruct hingegen nur eine Anlage nahe Magdeburg in Betrieb, es fehle weiterhin an verlässlichen Rahmenbedingungen.
Insgesamt hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von rund 48 Mio. € erzielt. Wie aus einer aktuellen Pflichtveröffentlichung im Bundesanzeiger für das Geschäftsjahr 2018 hervorgeht,...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von BioConstruct

Biogasbranchebioconstruct übt scharfe Kritik an Berliner Energiepolitik

Die politischen Rahmenbedingungen für die Biogasbranche werden eines der ganz wichtigen Diskussionsthemen auf der anstehenden Messe Eurotier im Verbund mit der EnergyDecentral in Hannover...

BiomethanBioconstruct erhält Rekordauftrag aus England

Bioconstruct hat den Auftrag für den Bau einer Biomethan-Einspeiseanlage sowie einer Anlage zur Strom- und Wärmeerzeugung in der Nähe von Liverpool, England, erhalten. Es...

Verwandte Meldungen

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...

Anaergia und Techbau Biomethan in Italien: Zwei weitere Anlagen geplant

Anaergia hat mit Techbau einen Vertrag zum Bau von zwei neuen Biomethan-Produktionsanlagen in Italien unterzeichnet. Der Vertrag erweitert die im April 2025 bekanntgegebene Zusammenarbeit...