Die im Jahr 2022 erzeugte Energie aus Biomasse beläuft sich auf 253 TWh. Zwei Drittel, also etwa 169 TWh, wurden für Wärmezwecke eingesetzt, etwa 50 TWh für Strom und weitere ca. 34 TWh als Kraftstoff im Verkehrssektor. Das geht aus dem heute veröffentlichten „Marktmonitoring Bioenergie“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) hervor. Durch die Nutzung von Bioenergie anstelle von fossilen Energieträgern konnten im Jahr 2022 rund 74 Mio. t CO2-Äquivalente einspart werden. Die dena würdigt die Bioenergie als zentralen Baustein der deutschen Energiewende.
Die Energiesituation im Jahr 2022 stellte a...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen