Der jetzt verabschiedete 7. Energieforschungsbericht der Bundesregierung weist der Bioenergie eine veränderte Aufgabe zu. Die Energiebereitstellung durch die Biomasse wird demnach im Jahr 2050 nur eine begrenzte Rolle spielen, vor allem über eine energetische Nutzung von Abfall sowie Gülle, Gär- und Reststoffen. Die energetische Verwertung von biogenen Ressourcen soll dabei „möglichst erst am Ende einer Nutzungskaskade stehen“.
Der große Pluspunkt wird dagegen die Flexibilität sein. „So kann die Bioenergie eine flexible Strombereitstellung oder -speicherung unterstützen, Systemdienstleistungen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen