Nach drei Jahren Biogas Convention in der digitalen Welt trifft sich die Branche in diesem Jahr wieder in Nürnberg. „Es wird höchste Zeit, dass wir uns endlich wieder im wahren Leben sehen. Es gibt viel zu besprechen“, sagt der Präsident des Fachverbandes Biogas, Horst Seide, mit Blick auf die vom 12. – 14. Dezember 2023 stattfindende Jahrestagung mit Fachmesse in Nürnberg.
Die Branche befindet sich „einmal mehr in turbulenten Zeiten“. Auf der einen Seite seien das Interesse und die Nachfrage groß; das Potenzial von Biogas werde „allmählich auch im politischen Berlin erkannt“. Auf der anderen Seite würden „Auflagen und Genehmigungsprozesse immer komplexer und der Ausbau stagniert seit Jahren.“
Dabei ist Tempo nötig: Im Jahr 2004 sind 300 Anlagen ans Netz gegangen, die 2024 aus der EEG-Vergütung fallen und dringend eine Anschlussregelung benötigen. 2005 kamen weitere 600 dazu und 2006 über 700. „Für all diese Anlagen müssen wir dringend praktikable Lösungen finden, sonst wird der Biogaspark und damit das über zwei Jahrzehnte aufgebaute Know-How in Deutschland nach und nach verschwinden“, mahnt Seide.
Lesen Sie hier weitere aktuellen Meldungen zum Thema Biogas:
- RED III: Mehr Erneuerbare in Europa – aber mehr Gegenwind für Bioenergie und Biogas (13. September 2023)
- Neu entdeckte Bakterien-Ordnung könnte die Biogasproduktion revolutionieren (!3. September 2023)
- Link-Kompass Bioenergie (31. August 2023)
- Im Blickpunkt: Bio-LNG als Dekarbonisierungsoption im Verkehr (31. August 2023)
- Bioenergiebranche fordert „Runden Tisch“ für praxisgerechte Nachhaltigkeitsnachweise (30. August 2023)
Den Auftakt bilden am 12. Dezember drei internationale Panels über EU-Politik sowie internationale Erfahrungen und Innovationen, berichtet der Fachverband Biogas. Am zweiten Tag geht Fachverbandspräsident Horst Seide gemeinsam mit der Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Simone Peter, der Frage „Multitalent Biogas – Wohin führt dein Weg?“ nach.
Vertieft in ausgewählte Themen gehen am 14. Dezember sechs Workshops ein, u.a. zu den Schwerpunkten Abfallvergärung, Biomethan als Kraftstoff oder Biogas-Cluster. Parallel findet die Trade Fair statt, die größte reine Biogasmesse der Welt mit erneut über 200 Ausstellern. In den Messehallen gibt es an allen drei Messetagen im Biogas Fachforum kostenfreie Fachvorträge der ausstellenden Unternehmen.
Wichtige Links zum Thema Bioenergie: