Biomasse der Stauden-Lupine ist prinzipiell geeignet zur Herstellung eines adäquaten Brennstoffs nach dem so genannten IFBB-Verfahren (Integrierte Festbrennstoff- und Biogasproduktion aus Biomasse). Dieses Fazit zieht ein Forschungsprojekt am Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe der Universität Kassel, an dem das IFBB-Verfahren auch entwickelt wurde. Darauf weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hin, die das Projekt finanziell gefördert hat.
Bei dem Verfahren wird die aus der Landschaftspflege stammende Biomasse zunächst siliert. Nach einer Maischung mit warmem W...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen