Abo

Newsletter

Biomasseforum: Bioenergie, Bioabfälle und Wertschätzung

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause findet am 29. und 30. November 2022 wieder ein Biomasseforum in Bad Hersfeld statt. Zwar rückten Windenergie und PV, aber auch LNG und grüner Wasserstoff immer mehr in den Mittelpunkt einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Energiewirtschaft. Aber auch Biogas gewinnt wieder an Bedeutung.

Bereits heute werden viele Tausende Haushalte mit Strom und Wärme aus Biogasanlagen versorgt, betont der Veranstalter, das Witzenhausen-Institut für Abfall. Umwelt und Energie. Hochwertige gütegesicherte Grüngut- und Biogutkomposte sowie Gärprodukte versorgten Böden mit Nährstoffen, steigerten die Wasserhaltefähigkeit der Böden und binden Kohlenstoff durch Humusanreicherung. Das diesjährige Biomasseforum steht vor diesem Hintergrund unter dem Titel „Steigende Wertschätzung für die Produkte der Bioabfallwirtschaft“.

Zu den Themen zählen der mögliche Beitrag von Biogas in der Gaskrise, aber auch der Beitrag von Kompost und Humus zur Lösung der Klima- und Ressourcenkrise. Auch Auswirkungen der EEG-Novelle auf die Planung neuer Biogutvergärungsanlagen und die Perspektiven von Bio-LNG und der biologischen Methanisierung stehen auf der Agenda der Tagung.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind hier möglich.

Die Topthemen der aktuellen Ausgabe von ContextCrew Neue Energie:

Strompreisbremse, Wärmewende, BEHG: EU, Bund und Länder drehen die Stellschrauben

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

BiogasexperteWeltec Holding firmiert ab sofort als Nexogas Holding

Die Weltec Holding GmbH, einer der größten Betreiber von Biogas- und Biomethananlagen, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Nexogas Holding GmbH. Mit der...

Bioenergie mit CO2-AbscheidungBaubeginn für Beccs-Projekt in Stockholm

Der Energieversorger Stockholm Exergi hat mit dem Bau einer CO2-Abscheidungsanlage an seinem Biomasseheizkraftwerk Värtan begonnen. An der Grundsteinlegung Mitte Juni nahmen unter anderem EU-Klimakommissar...

Zeitdruck wächstBiomassepaket: „Beobachten zunehmende Nervosität in der Bioenergiebranche“

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) drängt die Bundesregierung, sich bei der EU-Kommission für eine beschleunigte Notifizierung des Biomassepakets und des Solarpakets I...

PreistrendsDEPI: Hackschnitzelpreise in Q2 leicht gestiegen

Die Preise für Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) liegt...