Angesichts der Verhandlungen zum Osterpaket im parlamentarischen Verfahren betont ein Verbändebündnis die „Notwendigkeit zum Erhalt der Biomethanförderung aus Abfall- und Reststoffbiomethan auch aus dem europäischen Wirtschaftsraum“. Die entsprechende Biomethanförderung aus Abfall- und Reststoffbiomethan finde zur Zeit Anwendung im KWKG und ist zu unterscheiden von der Anrechnung im EEG, das nur in Deutschland erzeugtes NawaRo-Biomethan mit Nachhaltigkeitszertifizierung anerkennt.
Die Stellungnahme kommt vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK), der Deneff sowie VKU, DVGW und AGFW. Auch ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen