Im Landkreis Cloppenburg entsteht gegenwärtig eine der größten Biomethan-Anlagen in Europa. Die Anlage entsteht auf einer Fläche von mehr als 13 Hektar in einem Gewerbegebiet nahe der Kleinstadt Friesoythe. Geplant ist, dass pro Jahr rund eine Million Tonnen Wirtschaftsdünger verwertet wird, vor allem Mist aus der Rinder- und Pferdehaltung. Bis zu 690 GWh Biomethan pro Jahr sollen von hier aus ins Gasnetz eingespeist werden - und am Ende als Flüssigkraftstoff für den Schwerlastverkehr verwendet werden.
Der erste Teil der Anlage soll in diesem Herbst in Betrieb gehen, sagt Simon Detscher. Er is...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen