Ein Jahr, nachdem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den Ausbau des Stromnetzes zur Chefsache gemacht hat, sind von den erforderlichen 7.700 km im deutschen Übertragungsnetz derzeit 1.100 km gebaut, vor einem Jahr waren es 950. Das sagte die Bundesnetzagentur (BNetzA) der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Auch die Übertragungsnetzbetreiber Tennet, Amprion, Transnet BW und 50Hertz sehen Fortschritte, mahnen aber schnellere Genehmigungsverfahren an.
Laut der Bundesnetzagentur sind derzeit 1.300 neue Stromleitungskilometer noch nicht im Genehmigungsverfahren. 4.600 Kilometer sind in Gen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen