Das Demonstrationsprojekt „Energieintelligente Kläranlage Schwarzenbruck“ mit netzdienlichem Betrieb hat vom Bundesumweltministerium (BMU) eine Förderzusage in Höhe von maximal 3,9 Mio. Euro bekommen. Damit könne der Bau der Kläranlage beginnen, teilte der Kanalisations-Zweckverband „Schwarzachgruppe“ in Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberger Land mit.
Im Laufe des ersten Quartals 2019 sollen die ersten Ausschreibungen veröffentlicht werden, kündigte der Technische Leiter des Kanalisations-Zweckverbandes, Horst Wagner, an.
Der Zweckverband arbeitet nach eigenen Angaben seit 2012 an einem Konze...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen