Abo

Newsletter

Analyse

BNEF: Schwellen- und Entwicklungsländer setzen sich höhere Ziele beim Erneuerbaren-Ausbau

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Politische Entscheidungsträger in Schwellen- und Entwicklungsländern setzen sich höhere Ziele, wenn es um erneuerbare Energien geht. Das stellt das Marktforschungsunternehmen BloombergNEF (BNEF) in der jüngsten Ausgabe seiner jährlichen Climatescope-Umfrage fest. Mehr als neun von zehn Entwicklungsländern haben sich demnach öffentlich dazu verpflichtet, bestimmte Mengen an Strom aus erneuerbaren Energien zu installieren und zu verbrauchen, und zwar innerhalb bestimmter Fristen.
Das sind laut BNEF 82 Prozent mehr als im Vorjahr und 67 Prozent mehr als im Jahr 2019. Ein möglicher Grund für diese...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von BNEF

Electric Vehicle Outlook 2025BNEF: Globaler E-Fahrzeugmarkt auf Rekordkurs – US-Markt deutlich verlangsamt

BloombergNEF (BNEF) erwartet für 2025 fast 22 Mio. verkaufte Elektrofahrzeuge weltweit, was einem deutlichen Anstieg von 25 Prozent gegenüber 2024 entspricht. Dieser Wachstumsschub wird...

Verwandte Meldungen

BWE-KritikBeschaffungsgesetz: „Verhinderungs- statt Beschleunigungsinstrument“

Der Bundesverband Windenergie (BWE) hat sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation zum Referentenentwurf für ein Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwPBBG) beteiligt. Der Windbranchenverband befürchtet...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

StrompreiseSpitzenlastpreis an EPEX Spot sinkt im Juni auf 38,19 €/MWh

Die mittleren Preise im Großhandel für Strom sind im Juni weiter gesunken. Seit Februar haben sich die mittleren Notierungen für Grundlast halbiert, erstmals in...

KoalitionsausschussKeine Stromsteuersenkung für alle: BEE kritisiert Regierung und Haushaltsentwurf

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) übt deutliche Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung, der in die parlamentarische Beratung des Bundestages eingebracht wurde und in der...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: R.Power platziert grüne Anleihe über 30 Mio. Euro

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...