Abo

Newsletter

Bosch soll Energieeffizienz in italienischen Bricocenter-Baumärkten erhöhen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Rahmen eines Energieeinspar-Vertrages wird Bosch in den nächsten Jahren die Energieeffizienz für 50 Baumärkte der Handelskette Bricocenter in Italien steigern. Dabei würden verschiedene Optimierungsmaßnahmen umgesetzt, mit denen dauerhaft der Energieverbrauch in den einzelnen Gebäuden gesenkt werden soll, teilte Bosch mit.

Bosch Energy and Building Solutions übernehme dabei alle erforderlichen Leistungen zur Energie- und Kostenoptimierung inklusive Engineering, Umsetzung und Betrieb der technischen Anlagen. Im Fokus stehen Modernisierung und Erneuerung von Energieanlagen, Beleuchtung, Klimatisierung sowie die Einführung eines Systems zur Gebäudeautomation. Im Rahmen des Energieeinspar-Vertrages werde Bosch alle Maßnahmen finanzieren und verantworte die Umsetzung der Energieeinsparungen sowie die Reduktion von CO2-Emissionen.

Nach eigenen Angaben ist Bosch seit 2013 als Energiedienstleister in Italien aktiv und in vier Niederlassungen vertreten. Bereits über 140 Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzten in Italien bereits auf das Dienstleistungs-Know-how von Bosch Energy and Building Solutions. Das Unternehmen biete ein Portfolio an Systemlösungen mit denen die Energieeffizienz in Gebäuden erhöht, der Carbon Footprint gesenkt und dauerhaft Energie- und Betriebskosten gespart werden können.

Mehr von Bosch

Verwandte Meldungen

GeothermieBMWE legt Entwurf für GeoBG vor

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat die Länder- und Verbände-Anhörung für die Abstimmung zum Geothermie-Beschleunigungsgesetz eingeleitet. Ziel des Gesetzes sei es, genehmigungsrechtliche Hemmnisse bei der Erschließung...

RahmenvereinbarungDekarbonisierung: Airbus und Engie weiten Kooperation auf deutsche Standorte aus

Die Airbus SE, Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern, hat Engie mit der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsstrategie beauftragt. Engie wird demnach an 22 europäischen Standorten des...

GuD-AnlageE.ON errichtet für MM Neuss hochautomatisierte KWK-Anlage

E.ON hat gemeinsam mit MM Neuss (Mayr-Melnhof Karton Gruppe) eine vollautomatisiertes Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) in Betrieb genommen. Erstmals in Europa werde eine KWK-Anlage dieser Größenordnung...

Grüne FernwärmeErkner: Grüner Anteil an Fernwärme steigt von 0 auf 50

In Erkner ist die zweite großtechnische Wärmepumpe für das neue Wärmeerzeugungssystem geliefert worden. Im Herbst startet die EWE-Tochter TEWE in Erkner die klimafreundliche Fernwärmeproduktion....

Neuer BerichtWeltweite Solarthermie: Großanlagen und industrielle Anwendungen gewinnen an Bedeutung

Trotz eines globalen Marktrückgangs von 14 Prozent im Jahr 2024 sieht ein neuer Bericht mit dem Titel Solar Heat Worldwide 2025 Wachstum für die...