Die Städtischen Werke Kassel haben sich in einer Analyse der Fragestellung gewidmet, welchen konkreten Bedarf an grünem Wasserstoff es im Betrachtungsraum der Stadtwerke in den nächsten Jahrzehnten geben wird. Ergebnis: 2040 besteht in der Betrachtungsregion Kassel ein Wasserstoffbedarf in Höhe von 4.800 Tonnen pro Jahr. Um diesen mit einer Elektrolyse zu erzeugen, würden rund 250 GWh grüner Strom benötigt. Die ermittelte Vorgehensweise könnte es anderen kommunalen und regionalen Versorgern erleichtern, ihren eigenen konkreten Bedarf für grünen Wasserstoff zu ermitteln. (Quelle für Beitragsgra...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen