Die Städtischen Werke Kassel haben sich in einer Analyse der Fragestellung gewidmet, welchen konkreten Bedarf an grünem Wasserstoff es im Betrachtungsraum der Stadtwerke in den nächsten Jahrzehnten geben wird. Ergebnis: 2040 besteht in der Betrachtungsregion Kassel ein Wasserstoffbedarf in Höhe von 4.800 Tonnen pro Jahr. Um diesen mit einer Elektrolyse zu erzeugen, würden rund 250 […]
Start Nachrichten Wirtschaft Bottom-up-Analyse ermittelt langfristigen Bedarf für Wasserstoff in Region Kassel
Bottom-up-Analyse ermittelt langfristigen Bedarf für Wasserstoff in Region Kassel 
Städtische Werke und Fraunhofer IEE entiwckeln neue Methodik