Der britische Mineralölkonzern BP hat vergangene Woche eine Produktionsstätte für Biokerosin aus Speiseöl in Lingen im Emsland in Betrieb genommen. Das berichtete das Unternehmen letzte Woche. Es ist die erste kommerzielle Anlage, bei der das sogenannte „Co-Processing-Verfahren“ angewendet wird. Bei der Herstellung für den nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) wird dieses Verfahren auf Basis von Abfällen und Reststoffen eingesetzt. Dabei wird das gebrauchte Speiseöl gemeinsam mit Rohöl in den vorhandenen Anlagen verarbeitet. Aus Wettbewerbsgründen wollte sich BP gegenüber EUWID jedoch nicht zu Pro...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen