Das Jahr 2020 war nach Analysen des Verbands der Deutschen Biokraftstoffwirtschaft ein „Rekordjahr für den Klimaschutz durch Biokraftstoffe in Deutschland“. Biodiesel, Bioethanol und Biomethan sparten demnach gemeinsam etwa 12 Mio. Tonnen CO2 ein, nach 9,5 Mio. Tonnen im Jahr 2019. Auf Biodiesel allein entfielen Einsparungen in Höhe von 7,45 Mio. Tonnen. Die VDB-Schätzungen beruhen dabei Angaben der AGEE Stat.
Die deutschen Hersteller produzierten rund 3,4 Mio. Tonnen Biodiesel, schätzt der Verband. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) habe ermittelt, dass der Absatz von B...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen