Brandenburg will ab 2026 den Windeuro erhöhen. Wie das Wirtschaftsministerium in der vergangenen Woche mitteilte, sollen die Gemeinden nicht mehr wie bisher pauschal 10.000 € jährlich pro Windkraftanlage bekommen. Künftig soll die Abgabe abhängig von der Leistung sein. Die Landesregierung hat die Änderungen für den Windeuro beschlossen, das Gesetz muss entsprechend angepasst werden und noch durch den Landtag. (Beitragsbild: Tobias Arhelger / stock.adobe.com)
„Mit 5.000 € pro Megawatt installierter Leistung können moderne Windenergieanlagen die umliegenden Kommunen mit rund 30.000 € pro Jahr be...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen