Der brasilianische Ethanol- und Tierfutterproduzent FS will ein BECCS-Projekt umsetzen. Hierzu seien nun technische Studien abgeschlossen worden, die geeignete geologische Bedingungen für die Injektion von Kohlendioxid (CO2) in den Untergrund belegen, heißt es von Seiten des Unternehmens. Das CO2 entsteht in der Fermentationsphase der Biokraftstoffproduktion. Damit könne das Unternehmen der „weltweit erste Ethanolproduzent mit einem negativen Kohlenstoff-Fußabdruck“ werden. Zugleich könne man als erstes Unternehmen die BECCS-Technologie (Akronym für Bioenergieproduktion mit Kohlenstoffabscheid...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen