Statkraft hat Anfang der Woche seinen größten Windpark außerhalb Europas eingeweiht – den 519-MW-Windkomplex „Ventos de Santa Eugênia“ in Bahia, Brasilien. In Kombination mit dem geplanten 163-MW-Solarpark, für den der Baustart noch in diesem Jahr und die Inbetriebnahme 2025 erfolgen soll, werde der Windpark zu den ersten Hybridprojekten in Brasilien gehören.
Brasilien sei ein „spannender Markt mit großen Potenzial“, Statkraft habe ehrgeizige Ziele, so Ingeborg Dårflot, Executive Vice President für das internationale Geschäft von Statkraft. Unter Berücksichtigung der jüngsten Akquisitionen, de...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen