Kunden sollen ihre E-Autos auf Parkplätzen von Supermärkten, Hotels oder Restaurants aufladen können. Ein halbes Jahr nach Beginn eines Förderprogramms für Ladepunkte an solchen Orten sind nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums gut 3.300 Anträge eingegangen, das bisherige Fördervolumen liegt bei 180 Mio. €. Aus Sicht der Autoindustrie dauert es jedoch zu lange, bis die Ladepunkte tatsächlich installiert sind. „Hauptgrund ist zu viel Bürokratie“, teilte der Branchenverband VDA mit.
Das Ministerium nannte am Freitag keine konkrete Zahl. „Erste Ladepunkte, deren Aufbau im Rahmen dieser Förde...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen