Der Entwurf der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW), auf die Akteure der Energiebranche lange gewartet haben, stellt die Erneuerbaren-Verbände nicht zufrieden. Der Branchendachverband BEE begrüßt zwar die Einführung einer systemischen Förderung für die Dekarbonisierung der Wärmenetze, kritisiert aber zugleich, dass die Ausgestaltung der Bundesförderung den erklärten Zielen der Richtlinie teils entgegenstehe. Aus Sicht der Bioenergiebranche droht der Wärmewende auf der Grundlage des Entwurfs eine Förderlücke im ländlichen Raum. Und auch die Geothermiebranche sieht...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen