Die Bundesregierung bewertet die Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten über PPAs (Power Purchase Agreements) in Deutschland und Europa derzeit als Nische. Für die nächsten Jahre deute jedoch einiges darauf hin, dass zunehmend langfristige Stromlieferverträge vor allem mit Windenergieanlagen nach Ablauf der 20-jährigen EEG-Förderung sowie von PV-Neuanlagen abgeschlossen werden.
Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (Drs. 19/17337) auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion (Drs. 19/16871) mit. Der marktgetriebene Ausbau von erneuerbaren Energien, der sich vollständig aus Markte...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen