Das Jahr 2025 beginnt für die Erneuerbaren- und Energiebranche stürmisch. Nicht nur, weil am 1. Januar die regenerative Stromerzeugung den heimischen Strombedarf mehr als gedeckt hat, sondern vor allem, weil es nur noch wenige Wochen bis zu einer auch für die Branche richtungsweisenden Bundestagswahl kommt. Für die Unternehmen ist es essenziell, dass Verlässlichkeit das politische Handeln der kommenden Monate bestimmt. Gleichzeitig ist Tempo gefragt. „Wir appellieren deshalb dringend, Projekte, die sich bereits weit im Verfahren befinden, noch vor der kommenden Wahl abzuschließen“, sagt die Pr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen