Die carbonauten, ein Start-up aus Baden-Württemberg, baut eine Pilotanlage für Biokohlenstoffe mit integrierter Wasserstoffproduktion. Der mit 3,6 Mio. € Investitionen aufgebauter Pilotstandort in Eberswalde soll nach Angaben des Unternehmens als Proof of Concept dienen. Ende November wurden die ersten Brenner und Wärmetauscher angeliefert. Ab dem Frühjahr 2022 werden dort aus regionalen Biomasseresten neben 6.000 Tonnen Biokohlenstoffen zusätzlich 108 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr produziert werden.
Die carbonauten bezeichnen die Anlage als Dekarbonisierungsanlage, denn aus 3,3 Tonnen Ko...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen