Die Carl Zeiss AG will an ihrem Hauptstandort in Baden-Württemberg künftig 50 Prozent des Energiebedarfs aus eigenen Wind- und PV-Anlagen decken. Dazu plane die Carl Zeiss Energie GmbH gemeinsam mit der Uhl Windkraft GmbH den Bau von 10 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 68 MW sowie die Installation von Photovoltaikanlagen mit insgesamt 45 MWp. Der Investitionsvolumen liege bei über 100 Mio. Euro, wie der BWE-Landesverband Baden-Württemberg mitteilt.
„Wind ist der entscheidende Baustein für ein Unternehmen, sich langfristig günstige Strompreise für die Produktion zu sichern“, betont...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen