In einem Papier für klimafreundliche Mobilität setzt sich die CDU für einen Technologiemix ein, ohne die Bürger zusätzlich belasten zu wollen. Die Autobranche wird unter anderem aufgefordert, in Leichtbauweise und moderne Antriebstechnologien zu investieren. Dabei könnten Entwicklungen in der Luftfahrt mit denen der Autoindustrie gekoppelt werden, heißt es in dem Papier „Mobilität der Zukunft“, das der CDU-Vorstand jetzt in Berlin vorgelegt hat.
Der Staat solle jedoch nicht vorschreiben, ob künftig mit synthetischen Kraftstoffen, Elektro-Batterien oder Wasserstoff gefahren werde. „Wir lehnen e...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen