Der kanadische Speicherspezialist CellCube Energy Storage Systems hat zwei weitere Verträge zur Auslieferung modularer Speicher erhalten. Die Speicherkapazität der installierten Anlagen werde damit um 1,0 MWh auf dann 23,1 MWh steigen, heißt es in einer Mitteilung von CellCube.
Beim ersten Auftrag handelt es sich um ein Vanadium-Redox-Energiespeichersystem vom Txp FB 200-800 mit einer Wirkleistung von 200 kW und knapp 900 kWh Nutzenergiekapazität. Das System werde an eine „öffentliche Einrichtung“ in Deutschland geliefert und soll im März installiert werden.
Ein kleineres System vom Typ FB 30-130 wird nach Tschechien geliefert und soll im April installiert werden. Es soll dort in ein Microgrid zur Versorgung eines Agrarbetriebs auf Solarbasis integriert werden.
CellCube liefert Energiespeicher an deutsches Smart-City-Projekt „EnerPrax“