Abo

Newsletter

CellCube erhält Aufträge aus Deutschland und Tschechien

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der kanadische Speicherspezialist CellCube Energy Storage Systems hat zwei weitere Verträge zur Auslieferung modularer Speicher erhalten. Die Speicherkapazität der installierten Anlagen werde damit um 1,0 MWh auf dann 23,1 MWh steigen, heißt es in einer Mitteilung von CellCube.

Beim ersten Auftrag handelt es sich um ein Vanadium-Redox-Energiespeichersystem vom Txp FB 200-800 mit einer Wirkleistung von 200 kW und knapp 900 kWh Nutzenergiekapazität. Das System werde an eine „öffentliche Einrichtung“ in Deutschland geliefert und soll im März installiert werden.

Ein kleineres System vom Typ FB 30-130 wird nach Tschechien geliefert und soll im April installiert werden. Es soll dort in ein Microgrid zur Versorgung eines Agrarbetriebs auf Solarbasis integriert werden.

CellCube liefert Energiespeicher an deutsches Smart-City-Projekt „EnerPrax“

Mehr von CellCube

Verwandte Meldungen

Standortfaktor StromnetzStromnetzausbau und die Kosten: Kluge Reform muss die richtigen Anreize setzen

Der Stromnetzausbau ist - auf allen Ebenen - ein wichtiger Bestandteil der Transformation des Wirtschafts- und Energiesystems in Richtung Dekarbonisierung. Die EU-Kommission hat gerade...

ÜbernahmevereinbarungNeustart für Batterie-Spezialist CustomCells in Itzehoe

Der Investorenprozess für die insolvente CustomCells Gruppe ist erfolgreich abgeschlossen. Wie der Insolvenzverwalter Malte Köster von der Kanzlei WillmerKöster mitteilt, übernimmt ein Konsortium industrienaher...

Thinktank EmberRechenzentren und KI: Das Stromnetz wird zum Engpassfaktor für künftiges Wachstum

Die strategische Netzplanung entwickelt sich laut einem neuen Bericht des globalen Energie-Thinktanks Ember zu einem entscheidenden Faktor dafür, welche europäischen Länder wirtschaftliche Chancen im...

Vanadium-Redox-Flow-BatterieFraunhofer ICT zeigt Potenzial für bedarfsgerechte Stromnetzsteuerung

Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (Fraunhofer ICT) hat einen wichtigen Zwischenerfolg im Forschungsbetrieb erzielt: Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie ist erfolgreich in den Testbetrieb gestartet. In...

4h-GroßbatteriespeicherGIGA Storage erwirbt 350-MW-Speicherprojekt „Albatross“

GIGA Storage, Entwickler und Betreiber von Batteriespeichersystemen (BESS), übernimmt ein Energiespeicherprojekt mit 350 MW Leistung und 1.400 MWh Kapazität nahe Neuenkirchen in Niedersachsen, Deutschland. Das Projekt „Albatross“...