In Südamerika ist ein erstes solarthermisches Kraftwerk eingeweiht worden. Das berichtet das Bundesumweltministerium, das im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und die KfW-Bank einen „bedeutenden Beitrag“ zur Verwirklichung des Vorhabens mit dem Namen „Cerro Dominador“ geleistet hat. Die Leistung des CSP-Kraftwerks, das rund um die Uhr Strom erzeugen kann, beziffert das BMU auf 110 MW.
„Als erstes Solarthermie-Kraftwerk in Südamerika ist ‚Cerro Dominador‘ ein Leuchtturm für die ganze Region“, sagt Bundesumweltmin...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen