Mit einer im Jahr 2017 neu installierten Leistung von 19,5 GW bleibt China beim Zubau der weltweit führende Windenergiemarkt. Der globale Ausbau der Windkraft hat sich beschleunigt, und Europa blickt auf ein Rekordausbaujahr 2017 zurück. Wie aus Veröffentlichungen des Global Wind Energy Council (GWEC) und von WindEurope weiter hervorgeht, sind auch die Kosten für die Stromerzeugung aus Windenergie gefallen.
Laut GWEC wurden im vergangenen Jahr über 50 GW Windenergie zugebaut, offshore und onshore. Rekordzuwächse verzeichneten Europa, Indien sowie die Offshore-Windindustrie.
Europäischer Markt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen