Abo

Newsletter

CKP aus Hongkong holt sich „Energieeffizienz-Champion“ ista

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

CVC Capital Partners (CVC Fonds V) verkauft seinen Mehrheitsanteil am Energieffizienzdienstleister ista an die Cheung Kong Property Holdings Limited (CKP) mit Sitz in Hongkong. Wie ista mitteilt, soll ein Joint Venture von CKP und der CK Infrastructure Holdings Limited (CKI) Gesellschafter werden, das sich derzeit in Gründung befindet. Ista ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Immobiliendienstleister zur Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden. Das Unternehmen ist in der individuellen Erfassung, Visualisierung und transparenten Abrechnung von Verbrauchsdaten tätig.

Als Grundlage dafür nutze ista ein Portfolio von Hardwarekomponenten zum Energiedatenmanagement. Dazu gehörten digitale Heizkostenverteiler, Wasserzähler, Wärmezähler sowie die entsprechenden Kommunikationssysteme. Darüber hinaus leiste ista mit funkbasierten Rauchwarnmeldern und Trinkwasseranalysen einen Beitrag zur Mietersicherheit in Gebäuden. ista beschäftigt über 5.400 Mitarbeiter und betreut mehr als zwölf Mio. Wohnungen und Gewerbeimmobilien in 24 Ländern.

Im Markt für Energieeffizienzdienstleistungen „bestens aufgestellt“

Marc Strobel, Partner bei CVC, erklärte: „Es war uns eine Freude, in den vergangenen 14 Jahren mit ista zusammen zu arbeiten, nachdem wir 2003 erstmals mit Fonds III in ista investiert hatten.“ Im Laufe der Partnerschaft habe sich ista von einem auf den deutschen Markt fokussierten, analogen Unternehmen in einen hoch digitalisierten, europäischen Energieeffizienz-Champion weiterentwickelt. Während der Markt für Energieeffizienzdienstleistungen in Deutschland und Europa nun weiter wachse, sei ista bestens aufgestellt, um von diesem Wachstum zu profitieren.

Abschluss der Transaktion für viertes Quartal 2017 erwartet

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem üblichen Vorbehalt einer wettbewerbsrechtlichen Genehmigung und wird für das vierte Quartal 2017 erwartet.

Auch interessant:

MVV setzt auf Energiedatenmanagement und kauft econ solutions

Enercity erläutert individuelle Rechnungen mittels Video

Universität Siegen entwickelt „praxistaugliche Lösungen“ für besseres Energiemanagement

 

Mehr von Ista

Verwandte Meldungen

Appell an AbgeordneteWärmebranche: Ausreichend Mittel für Wärmenetze benötigt

Eine Allianz aus 20 Stakeholdern appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, in den Haushalten 2025 und 2026 ausreichend Mittel für Wärmenetze und damit für...

BEHVBEE: Bundesregierung muss Umstieg auf ETS 2 organisieren

Im Rahmen des Konsultationsprozesses zur Brennstoff-Emissionshandelsverordnung (BEHV) hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) an die Bundesregierung appelliert, den Umstieg von einem nationalen System zu...

AusschreibungenKWK und iKWK im Juni deutlich überzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Juni 2025 bekannt gegeben. Es handelt sich um...

GeothermieBMWE legt Entwurf für GeoBG vor

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) hat die Länder- und Verbände-Anhörung für die Abstimmung zum Geothermie-Beschleunigungsgesetz eingeleitet. Ziel des Gesetzes sei es, genehmigungsrechtliche Hemmnisse bei der Erschließung...

RahmenvereinbarungDekarbonisierung: Airbus und Engie weiten Kooperation auf deutsche Standorte aus

Die Airbus SE, Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern, hat Engie mit der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsstrategie beauftragt. Engie wird demnach an 22 europäischen Standorten des...