Die EU-Kommission arbeitet an der Ausarbeitung ihres „Clean Industrial Deal“. Nun ist ein Entwurf einer entsprechenden Kommunikation geleakt worden. Dem Papier zufolge soll im Bereich der erneuerbaren Energien das Instrument von Power Purchase Agreements (PPA) an Bedeutung gewinnen. Hierzu plant die Kommission einen EIB-Topf zur Absicherung von Ausfallrisiken – entsprechende Instrumente zur Optimierung der Risikoallokation waren zuletzt wiederholt gefordert geworden. Profitieren könnte hiervon auch das Thema grüner Wasserstoff.
„Die EU muss dringend drei Herausforderungen gleichzeitig adressie...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen