Abo

Newsletter

Europäische Strategie

Clean Industrial Deal: Wie die EU-Kommission PPA voranbringen will

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die EU-Kommission hat jetzt den Clean Industrial Deal öffentlich gemacht. Ein Leak des Papiers war bereits einige Tage zuvor bekannt geworden (ContextCrew 9.2025). In dem Papier führt die Kommission aus, welche Rolle sie für Power Purchase Agreements (PPA) sieht. PPAs könnten eine Rolle bei der Risikominimierung von Projekten spielen, indem sie Entwicklern erneuerbarer Energien einen langfristig gesicherten Preis für ihre Erzeugung bieten, was Investitionsentscheidungen unterstützt. Gleichzeitig böten sie industriellen Verbrauchern langfristige Preisstabilität.
Während die Nachfrage nach PPAs ...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Kontexte zum Clean Industrial Deal:

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 12/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

MarktgeschehenPPA Kompakt: RWE beliefert Telehouse-Campus in den Londoner Docklands mit Offshore-Windstrom

Das Wichtigste auf einen Blick: Mit „PPA Kompakt“ informiert ContextCrew Neue Energie kurz und prägnant über aktuelle Entwicklungen sowie nationale und internationale PPA-Abschlüsse. Ausführliche...

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

PolenFaerch schließt Wind- PPA mit Eurowind Energy

Der dänische Lebensmittelverpackungshersteller Faerch hat ein 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA) mit Eurowind Energy unterzeichnet – das erste Wind-PPA in der Unternehmensgeschichte. Im Rahmen...

KommissionsinitiativeEU-Aktionsplan für Stahlindustrie setzt auf PPA

Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Sicherung der Zukunft der Stahl- und Metallindustrie vorgestellt. Ein zentrales Anliegen des Plans...