Die Cloud&Heat Technologies GmbH will der Energiewirtschaft den Zugang zum Markt für Rechenzentren und Cloud-Computing öffnen. „Durch die zunehmende Digitalisierung wächst der Bedarf an dezentraler und sicherer Rechenkapazität unaufhaltsam“, teilte der Dresdner IT-Dienstleister mit. Parallel sei der weltweite Umsatz durch Cloud Computing seit dem Jahr 2010 um den Faktor 3 auf 182,4 Mrd. US-Dollar gestiegen. Der Cloud-Markt zähle zu den lukrativsten Branchen überhaupt.
Nach Angaben des Unternehmens geht damit ein erheblich wachsender Energiebedarf einher: „Schätzungen zufolge werden Rechenz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen