Abo

Newsletter

Unternehmen: 50Hertz

50Hertz und InfraLeunaPower-to-Heat-Anlage am Chemiestandort Leuna spart CO2 und Netzengpasskosten

Der Netzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH und die InfraLeuna GmbH haben einen Vertrag über den Bau und Betrieb einer Power-to-Heat-Anlage (PtH) auf dem Chemiestandort Leuna...

Digitales Tool„Green Grid Compass“ liefert Daten zur CO2-Intensität und zum Anteil Erneuerbarer

Die Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Tennet haben am Dienstag gemeinsam mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) den Green Grid Compass vorgestellt. Das digitale Tool liefert...

Deutsch-dänisches ProjektBornholm Energy Island erhält 645 Mio. Euro EU-Fördermittel

Die Europäische Kommission hat Fördermittel aus dem Programm Connecting Europe Facility (CEF) in Höhe von 645 Mio. Euro für das Projekt Bornholm Energy Island...

Nutzen statt AbregelnLeipziger Stadtwerke und 50 Hertz nehmen 10-MW-Power-to-Heat-Anlage in Betrieb

Die Leipziger Stadtwerke nahmen haben gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz eine Power-to-Heat-Anlage im Heizwerk Nord-Ost in der Heiterblickstraße in Betrieb genommen. 50Hertz investierte dafür...

650-MW-Solarpark Witznitz liefert neben Solarstrom auch Blindleistung für das Netz

Als größter zusammenhängender Solarpark Europas setzt der Energiepark Witznitz mit einer Leistung von 650 MWp Maßstäbe. Wie der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz berichtet, ist der jetzt...

45-MW-Power-to-Heat-Anlage in Halle an der Saale nimmt Betrieb auf

Initiative Halle (Saale) ist im Energiepark Dieselstraße die neue Power-to-Heat-Anlage (PtH) offiziell in Betrieb genommen worden. Das berichten die Stadtwerke Halle. Die Anlage ist...

Große Windkraft-Pläne für die Ostsee – und große Herausforderungen

Die Ausbauziele für die Windkraft in der Ostsee stellen die Branche nach Einschätzung des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz vor große Herausforderungen. Allein für die deutsche Ostsee...

Pilotprojekt: Heizstäbe in Wohnungen sollen Abregelungen vermeiden und Gas ersetzen

Das Wohnungsunternehmen Vonovia erprobt in einem Pilotprojekt mit dem Start-up decarbon1ze und dem Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz den Einsatz von Stromzusatzheizungen in Mehrfamilienhäusern, um Wasser für...

50Hertz erweitert Power-to-Heat-Kapazitäten auf 200 Megawatt

Einen Vertrag zur Errichtung einer Power-to-Heat (PtH)-Anlage mit einer Leistung von 20 MW haben die Stadtwerke Erfurt (SWE) und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz geschlossen. Die...

PtH: 50Hertz und EVH errichten 40-MW-Anlage in Halle

50Hertz und die EVH, eine Tochter der Stadtwerke Halle-Gruppe, arbeiten bei der Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage (PtH) zusammen. Die Anlage verfügt über eine Leistung von...

Startschuss für 80-MW-Power-to-Heat-Anlage in Wedel

Auf dem Gelände des Heizkraftwerks in Wedel startet der Bau für eine neue Power-to-Heat-Anlage. Die P2H-Anlagen soll künftig Windstrom in Fernwärme zum Heizen umwandeln....

50Hertz und Energinet planen gemeinsamen Interkonnektor auf Bornholm

Die ostdeutschen und dänischen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Energinet prüfen derzeit ein weiteres gemeinsames Stromprojekt in der Ostsee. Auf der Insel Bornholm soll ein weiterer...

Combined Grid Solution verbindet Offshore-Windparks

Vertreter aus Politik und Energiewirtschaft haben eine neue Stromverbindung zwischen Dänemark und Deutschland in der Ostsee eröffnet, die zugleich zwei Windparks miteinander verbindet. Die...

50Hertz strebt bilanziell 100 Prozent Erneuerbare im Netzgebiet bis 2032 an

Der ostdeutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz will bis zum Jahr 2032 die gesamte Stromnachfrage im eigenen Versorgungsgebiet mit erneuerbaren Energien abdecken. „Natürlich im Durchschnitt über das...

Kapferer wechselt vom BDEW zu 50Hertz

Der Aufsichtsrat von 50Hertz hat Stefan Kapferer zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) berufen. Kapferer, der derzeitige Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums...

Sinteg-Projekt Windnode: Erstmals Kapazitäten auf Flexibilitätsplattform abgerufen

Auf der im Rahmen des Sinteg-Projektes Windnode aufgebauten Flexibilitätsplattform wurden am 14. März erstmals Kapazitäten angeboten und im Laufe des Nachmittags abgerufen. „Damit geht...

Projekt WindNODE: Mit neuer Marktplattform soll Ökostrom-Integration im Nordosten gelingen

Unter der Leitung des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz ist am Dienstag eine neue Marktplattform - www.flexplattform.de - für die flexible Abstimmung von Energieerzeugung und -verbrauch...

50Hertz: Neuer Wind-Einspeise-Rekord bringt Netzsteuerer an Grenzen

Erstmals hat 50Hertz mehr als 15 GW Windenergie in sein Netz integriert. Dem Übertragungsnetzbetreiber zufolge brachte das Sturmtief „Siglinde“ trotz moderater Windgeschwindigkeiten vergangenen Dienstag...

Kritische Infrastruktur: 50Hertz-Übernahmeversuch durch SGCC vorerst abgewendet

Der erneute Versuch des chinesischen Staatskonzerns SGCC, sich beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz zu beteiligen, ist vorerst abgewendet. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erwirbt im Auftrag...

SGCC versucht wieder, bei 50Hertz einzusteigen

Die State Grid Corporation of China (SGCC) versucht erneut, sich beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz zu beteiligen. Wie das Handelsblatt berichtet, hat der chinesische Staatskonzern bereits...