Die griechische Regierung hat im Rahmen des 200 Mio. € schweren „Produc-e-Green“-Programms eine Rekordförderung in Höhe von 30 Mio. € an die deutsche CMBlu...
Die Mercedes-Benz Group AG hat beim Cleantech-Unternehmen CMBlu Energy AG eine SolidFlow-Batterie mit rund 11 MWh Kapazität als Stromspeicher für das Werk Rastatt bestellt....
Der weltweit tätige Technologie- und Baukonzern Strabag investiert in die Entwicklung und Produktion von Energiespeicherlösungen. „Durch die Verbindung mit dem Speicherhersteller CMBlu Energy plant...
Der Speicherhersteller CMBlu Energy liefert einen Langzeitspeicher mit Energie an einen großen Solarpark bei Phoenix. Es handele sich um das erste Mal, dass der...
Die fluktuierende regenerative Energiebereitstellung des Uniper-Kraftwerks Staudinger soll durch die Speichertechnologie von CMBlu Energy unterstützt werden. Das gab der Technologieanbieter jetzt bekannt. Für die...
Der österreichische Versorger Burgenland Energie und die CMBlu Energy AG aus Deutschland haben eine langfristige Projektkooperation für Großspeicher im Multi-Megawatt-Bereich beschlossen. „Dieses neue Projekt...
Die CMBlu Energy AG arbeitet im Projekt „Forest II“ mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie daran, ihr Verfahren zur Elektrolytgewinnung aus Lignin zur Praxisreife...