Der französische Energiekonzern EDF hat mit dem Erneuerbaren-Entwickler Aukera einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für die vollständige Abnahme des Stroms aus dem...
Das spanische Ingenieurunternehmen Sener wird die detaillierte Ausführungsplanung für ein neues Bioenergie-Kraftwerk auf Korsika übernehmen. Das teilte das Unternehmen Anfang Mai mit. Der Neubau...
ABO Energy hat zwei Batteriespeichersysteme in Südafrika zur Baureife entwickelt und an das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France (EDF) verkauft. Für beide Projekte hat EDF...
EDF Renewables hat 17 Photovoltaik-Freiflächenprojekte in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 529 MWp vom Projektentwickler MEC Energy erworben. Die Photovoltaik-Projekte befinden sich im Norden...
Der Energiekonzern EDF und das französische Umweltministerium werden bis Herbst 2019 über das Projekt „Ecocombust“ entscheiden. Wie EDF mitteilte, soll im Rahmen des Projekts...
Der französische Energiekonzern EDF will seine Energiespeicherkapazitäten bis zum Jahr 2035 von gegenwärtig 5 GW auf 15 GW verdreifachen. Für den Ausbau der fehlenden...
Durch die Nutzung von überkritischem Kohlendioxid (sCO2) könnten Solarthermieanlagen sowie Biomasse- und Kohlekraftwerke effizienter und flexibler betrieben werden. Die Forschung an der neuen Technologie...