Abo

Newsletter

Unternehmen: EEW

Grüne FernwärmeEEW und enercity bauen Abwärmenutzung aus

Der vorzeitige Kohleausstieg bei enercity kommt voran, die grüne Fernwärme wird künftig in bis zu 14 dezentralen Anlagen erzeugt werden, die das Kohleheizkraftwerk ersetzen....

BatteriespeicherMüllverbrenner: Erster Batteriespeicher der EEW-Gruppe soll im Premnitz entstehen

EEW Energy from Waste Premnitz (EEW) hat mit dem Rückbau des 119 Meter hohen Schornsteins des alten Industriekraftwerks Premnitz begonnen. Für die Zukunft plant...

EEW nimmt Klärschlamm-Monoverbrennung in Betrieb

EEW Energy from Waste (EEW) hat am Standort Buschhaus eine Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage (KVA) in Betrieb genommen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) weihte die Anlage gemeinsam...

Verbrennung von Klärschlamm für Fernwärme in Stavenhagen

Einwohner in Stavenhagen und Jürgenstorf (Mecklenburgische Seenplatte) können künftig grüne Fernwärme beziehen. Sie kommt aus einer großen Verbrennungsanlage für Klärschlamm, die Ende 2023 in...

EEW liefert Fernwärme an Stadtwerke Senftenberg

Die EEW Energy from Waste Großräschen GmbH und die Stadtwerke Senftenberg haben vergangene Woche einen Fernwärmevertrag unterzeichnet. Ab 2026 sollen jährlich bis zu 80.000...

EEW fordert Korrekturen an der Strompreisbremse

Der Abfallverbrenner EEW mahnt Korrekturen am Strompreisbremsengesetz (StromPBG) an und verweist insbesondere auf einen „Anwendungsfehler“ bei der sogenannten Erlösabschöpfung. Dieser führe etwa im Fall...

EEW legt Grundstein für Klärschlamm-Monoverbrennung in Helmstedt

EEW hat vergangene Woche am Stammsitz in Helmstedt im Beisein von Landesumweltminister Olaf Lies (SPD) den Grundstein für Niedersachsens erste Klärschlammverbrennungsanlage gelegt. Nach Inbetriebnahme...

MVA Helmstedt wird Teil eines „Reallabors der Energiewende“

Die Müllverbrennungsanlage in Helmstedt des Anlagenbetreibers EEW wird Teil eines „Reallabors der Energiewende“. Im Rahmen des Vorhabens „H2ellwaCH4 – Helmstedter Energiewendelabor zur Sektorenkopplung“ wird...

Klärschlamm-Verbrennung in Helmstedt nimmt Gestalt an

Das Niedersächsische Gewerbeaufsichtsamt in Braunschweig hat die Dokumente zur geplanten Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Helmstedt veröffentlicht. Zu den veröffentlichten Dokumenten gehört neben der öffentlichen Bekanntmachung und...