Abo

Newsletter

Unternehmen: Energiedienst

Power-to-Liquid: Energiedienst steigt aus Projekt aus

Die Energiedienst-Gruppe hat beschlossen, das Projekt Power-to-Liquid auf dem Gelände des Wasserkraftwerks Laufenburg vorerst nicht weiter zu verfolgen. Mit der Anlage sollte durch Elektrolyse...

Energiedienst-Gruppe verzeichnete 2018 deutliche Umsatz- und Gewinneinbußen

Die Energiedienst Holding AG hat im Geschäftsjahr 2018 deutliche Umsatz- und Gewinneinbußen verzeichnet. Wie das deutsch-schweizerische Unternehmen mitteilte, reduzierte sich das Ergebnis vor Zinsen...

Von Manteuffel verlässt Energiedienst

Die erst im September 2017 bei der Energiedienst Holding AG als Leiterin der Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder“ angetretene Dr. Sabine von Manteuffel scheidet aus der...

Power-to-Gas: Projekt in Wyhlen soll im März 2019 den Normalbetrieb aufnehmen

Am Wasserkraftwerk Wyhlen ist das Power-to-Gas-Projekt von Energiedienst offiziell eingeweiht worden. Die Power-to-Gas-Anlage nutzt den Ökostrom des Wasserkraftwerks Wyhlen und erzeugt durch Elektrolyse Wasserstoff....

Energiedienst, Ineratec und Audi planen Power-to-Liquid-Anlage

Die deutsch-schweizerische Energiedienst-Gruppe, Audi und Ineratec planen eine Power-to-Liquid-Pilotanlage zur Erzeugung von klimaneutralen Kraftstoffen am Wasserkraftwerk Laufenburg in der Schweiz. Energiedienst hat dafür eigenen...

Energiedienst setzt mit Messerschmid Energiesysteme auf Geschäftsfelder Wärme und Energielösungen

Auf die Geschäftsfelder Wärme und Energielösungen setzt Energiedienst mit der Übernahme von 60 Prozent der Anteile von Messerschmid Energiesysteme. Die Wärmeerzeugung spiele in der...

Von Manteuffel wird bei Energiedienst Leiterin der „Neuen Geschäftsfelder“

Dr. Sabine von Manteuffel wird zum 1. September 2017 Leiterin der Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder" der Schweizer Energiedienst Holding AG. Sie war zuletzt als Country...