Enerparc hat in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Start-up Naext einen Batteriespeicher zur Nachtstromkompensation für Freiflächensolarparks entwickelt. Die ersten vier auf bestehenden Enerparc-Anlagen installierten „Quadragons“...
Enerparc hat den in neun Bauabschnitten von 2016 bis 2024 errichteten Solarpark der Gemeinde Zeithain mit einer Gesamtleistung von 87,1 MWp Solarpark eingeweiht. Mit...
Die Enerparc-Vermarktungstochter Sunnic Lighthouse und die im Besitz der Enerparc AG befindlichen Solarparkgesellschaften (SPVs) haben mit bp ein Power Purchase Agreement (PPA) geschlossen. Ab...
Die Enerparc-Tochter Sunnic Lighthouse und Iqony haben einen weiteren Stromabnahmevertrag (PPA) in einer „pay-as-forecasted-Struktur“ geschlossen. Ab dem 1. Januar 2024 und bis zum 31....
Der Photovoltaikentwickler Enerparc AG aus Hamburg hat sein erstes Hybridprojekt, bestehend aus einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, in Büttel, Schleswig-Holstein, ans Netz gebracht. Das...
Uniper und der Direktvermarkter Sunnic Lighthouse GmbH, eine Tochtergesellschaft der Enerparc AG, haben einen Rahmenvertrag über die Abnahme von Strom aus Solarkraftwerken abgeschlossen. Das...
Axpo nimmt im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Hamburger Solar-Spezialisten Enerparc ab dem Jahr 2023 den Strom aus einem Solarpark im schleswig-holsteinischen Büttel ab....